Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Warum Deine Fußmatte im Haus Nicht Funktioniert (Und Wie Du die Beste Auswählst)

Why Your Indoor Doormat Isn't Working (+ How to Choose the Best One)

Warum Deine Fußmatte im Haus Nicht Funktioniert (Und Wie Du die Beste Auswählst)

Unsere Forschung hat ergeben, dass die meisten Hausbesitzer das Potenzial ihrer Innenfußmatten nicht voll ausschöpfen. Ein Zwei-Matten-System funktioniert am besten, um saubere Böden zu erhalten – eine Schmutzfangmatte draußen und eine saugfähige Matte drinnen. Deine Wahl der Innenfußmatte geht über Größe oder Material hinaus. Du musst verstehen, wie Materialien wie Kokosfaser und Polyester unter verschiedenen Bedingungen wirken.

Wir helfen dir, die beste Fußmatte auszuwählen, die deinen spezifischen Bedürfnissen entspricht. Deine aktuelle Innenfußmatte schützt deine Böden möglicherweise nicht ausreichend. Wir zeigen dir alles, von waschbaren Optionen bis hin zu großen Innenmatten, die deine Reinigungszeit verkürzen und deine Böden besser schützen.

Bevor wir loslegen, lies dir zuerst unseren Artikel hier durch: Warum Innenarchitekten Diese Trendigen Fußmatten Lieben (Und Du Wirst Es Auch)

Warum halten Innenfußmatten Böden nicht sauber?

Innenfußmatten scheitern oft daran, Böden sauber zu halten, weil ihnen wichtige Funktionen fehlen oder sie häufig Designmängel aufweisen. Untersuchungen zeigen, dass äußere Quellen ein Drittel des Haushaltsstaubs und Schmutzes ausmachen. Bereits eine Fußgängersaison kann mehrere Kilogramm Schmutz ins Haus bringen.

Probleme mit PVC-Rückseitenmatten

PVC-Rückseitenmatten schaffen mehr Probleme, als sie lösen. Diese Matten rutschen auf Böden und werden zu Sicherheitsrisiken anstatt diese zu verhindern. Außerdem neigen sie dazu, mit der Zeit zu rollen, was sie zu Stolperfallen macht und ihre Fähigkeit, Schmutz zu fangen, verringert.

Größe- und Platzierungsprobleme

Das größte Problem bei Fußmatten ist, dass sie zu klein sind. Eingangsmatten in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden müssen mindestens 3,6 Meter lang sein, um richtig zu funktionieren. Türhöhenbeschränkungen zwingen viele dazu, dünnere Matten zu wählen, die nicht so effektiv sind.

Material- und Designfehler

Matten aus Naturkautschuk sind zwar haltbar, hinterlassen jedoch Flecken auf harten Oberflächen. Leichte Matten werden gefährlich, wenn sie herumrutschen und sich an den Rändern hochklappen. Zu den häufigen Problemen gehören Matten, die:

  • Kratzspuren auf Böden hinterlassen, wenn sie auf schmutzigen Oberflächen liegen
  • Bodenverfärbungen durch Farbübertragung verursachen
  • Blasen und Wellen durch schlechte Installation bilden
  • Mit der Zeit zu Rasselgeräuschen neigen

Vernachlässigung der Wartung

Fußmatten werden weniger effektiv bei der Sauberhaltung von Böden, wenn sie Schmutz sammeln. Oft wischen die Leute ihre Füße nicht ab, wenn sie eintreten, wodurch die richtige Mattenpflege ein wesentlicher Bestandteil der Bodenpflege wird.

Probleme mit der Wasseraufnahme

Innenfußmatten benötigen die richtige Saugfähigkeit, je nachdem, wie oft sie verwendet werden. In stark frequentierten Bereichen sind Matten notwendig, die große Mengen Wasser aufnehmen können. Wasserlogene Matten werden ineffizient und können keinen zusätzlichen Schmutz oder Wasser mehr aufnehmen.

Materialkompatibilität

Aluminiummatten sind am besten für den Innenbereich geeignet, da sie keine ausreichende Rutschfestigkeit bieten und Wasser auf der Oberfläche sammeln. Stoff- und Teppichmaterialien verschleißen schnell, wenn sie zu nass werden.

Was macht die beste Innenfußmatte aus?

Eine großartige Innenfußmatte muss mehrere Eigenschaften besitzen, die zusammenarbeiten, um dein Zuhause sauber und sicher zu halten. Matten mit Gummiunterlage sind die beste Wahl, da sie gut auf allen Bodenarten haften und an viel frequentierten Stellen an Ort und Stelle bleiben.

Material ist entscheidend

Recycelte PET-Fasermatten sind hervorragend darin, Feuchtigkeit und Schmutz von Schuhen zu fangen und trocknen auch bei schlechtem Wetter schnell. Diese Matten sind nicht nur sehr funktional, sondern unterstützen auch umweltfreundliche Herstellungsverfahren.

Baumwoll- und Mikrofaser-Matten können das Siebenfache ihres Gewichts an Wasser halten. Allerdings könnten Baumwollmatten im Laufe der Zeit zusammengepresst werden und ihre Wirksamkeit verlieren, zudem können sie unangenehme Gerüche und Bakterien festhalten.

Sicherheitsmerkmale

Die besten Innenfußmatten sollten über folgende Merkmale verfügen:

  • Rutschfeste Gummiunterlage, die sie stabil hält
  • Abgeschrägte Kanten, damit niemand stolpert
  • Flaches Design, das problemlos Türen freigibt
  • Grobe Oberflächen zur Verbesserung des Griffs

Haltbarkeit und Wartung

Qualitativ hochwertige Synthetikfasermatten aus Nylon, Polyester und PET halten normalerweise 3-5 Jahre, wenn du sie gut pflegst. Du solltest auch nach maschinenwaschbaren Optionen suchen, die auch mit regelmäßiger Reinigung wirksam bleiben.

Luftqualitätsvorteile

Gute Innenfußmatten verbessern die Luftqualität deines Hauses erheblich, indem sie Allergene auffangen, bevor sie sich verbreiten können. Mikrofaser-Matten sind besonders gut darin, Reizstoffe zu blockieren, weshalb sie perfekt für Haushalte mit Allergikern sind.

Komfortaspekte

Die besten Innenfußmatten tun mehr als nur reinigen – sie machen dich auch bequem. Achte auf:

  • Polsterung, die der Müdigkeit entgegenwirkt
  • Weiche Oberflächen, die deine Füße unterstützen
  • Antimikrobielle Eigenschaften, die Schimmelbildung verhindern

Größe und Platzierung

Die beste Wahl ist, die größte Matte zu nehmen, die in deinen Raum passt. Die Verwendung von zwei Matten – eine zum Schrubben und eine zum Absorbieren – gibt dir die volle Reinigungskraft, die du benötigst. Die besten Plätze für Matten mit Gummiunterlage sind stark frequentierte Bereiche wie Eingänge, Garagen und Windfänge, wo sie den Schmutz am effektivsten fangen können.

Welche Innenfußmatte solltest du wählen?

Die Wahl deiner Innenfußmatte sollte deinen Bedürfnissen und dem Standort entsprechen. Du musst dir überlegen, was du von der Matte erwartest – soll sie Schmutz auffangen, Wasser aufsaugen oder beides erledigen?

Für stark frequentierte Bereiche sind Matten aus recyceltem PET, Nylon oder Gummi am besten geeignet, wenn sie ständig betreten werden. Diese Materialien glänzen an stark frequentierten Stellen wie:

  • Eingänge von Garagen
  • Windfang-Türen
  • Haupteingänge

Größe- und Platzierungsüberlegungen

Eine gute Matte sollte die Breite deiner Tür abdecken und mindestens 45 cm vom Türrahmen herausragen. Die beste Lösung ist, zwei Matten zu verwenden – eine außen zum Schrubben und eine innen zum Aufnehmen von Feuchtigkeit.

Wartungsanforderungen

Du solltest auch über die Wartungszeit nachdenken. Einige Matten erfordern:

  • Regelmäßiges Staubsaugen
  • Maschinenwäsche
  • Fleckentfernung

Budgetüberlegungen

Qualität macht einen Unterschied – günstige Matten unter 15,88 £ enttäuschen oft. Eine hochwertigere Matte ist auf lange Sicht budgetfreundlicher, weil sie:

  • länger nützlich bleibt
  • besser funktioniert
  • weniger oft ersetzt werden muss

Stil und Funktion im Einklang

Kokos-, Stoff- oder Jutematten verleihen Charakter während trockener Jahreszeiten. Aber für ganzjährige Schutzmatten braucht es wetterbeständige Optionen, die:

  • Wasser gut handhaben
  • Am Platz bleiben
  • Schnell trocknen

Beachte, dass dunklere Farben mit Flecken den Schmutz besser verstecken, was besonders für stark frequentierte Haushalte gut funktioniert.

Fazit: Investiere in deinen Eingangsbereich

Eine gute Innenfußmatte scheint eine einfache Anschaffung zu sein, aber Studien zeigen, dass Hausbesitzer oft wichtige Details übersehen. Die beste Lösung kombiniert zwei Matten – eine robuste Schrubbermatte draußen und eine absorbierende Innenmatte, die überschüssige Feuchtigkeit und Schmutz auffängt.

Die Leistung deiner Matte hängt stark vom verwendeten Material ab. Baumwolle überzeugt durch Saugfähigkeit, PET bietet Haltbarkeit, aber Mikrofaser erweist sich als besonders vielseitig, vor allem in Haushalten mit viel Fußverkehr. Dunklere Farben und dezente Muster verbergen Schmutz effektiver, was für stark frequentierte Eingänge praktisch ist.

Die Größe der Matte spielt eine entscheidende Rolle. Sie sollte die Breite deiner Tür abdecken und mindestens 45 cm hineinragen. Hochwertige Matten kosten anfangs mehr, aber sie überdauern und leisten mehr als günstige Optionen, die du häufiger ersetzen musst.

Deine ideale Innenfußmatte hängt von deinem Lebensstil und den spezifischen Anforderungen deines Haushalts ab. Du kannst eine waschbare Mikrofaser-Matte wählen, die leicht zu pflegen ist, oder eine stylische Baumwollmatte für Bereiche mit weniger Verkehr. Das richtige Gleichgewicht zwischen Funktion und Haltbarkeit ist entscheidend. Eine sorgfältig ausgewählte Fußmatte schützt nicht nur deine Böden, sondern schafft auch einen einladenden Eingang und hält dein Zuhause sauber und gesund.

Bevor du gehst, schau dir noch unseren Artikel hier an: Warum Innenarchitekten Diese Trendigen Fußmatten Lieben (Und Du Wirst Es Auch)

We don’t ship to United States Please select your shipping destination and preferred language to see the correct product selection and delivery options.
Belgium Flag Belgium (EUR €)
English