
Innen Oder Außen? Die Wahrheit Darüber, Wo Trendige Fußmatten Eigentlich Hingehören
Die klassische Debatte über die Platzierung von Fußmatten hat eine überraschend einfache Antwort – du brauchst sowohl Matten innen als auch außen. Dieses Zwei-Matten-System sorgt dafür, dass deine Böden sauber bleiben und deine Matten länger halten.
Dies wird ein eher informativer Artikel, also schnapp dir deine Lesebrille, denn hier gibt’s jede Menge wertvolle Infos.
Falls du noch nicht die neuesten Trend-Fußmatten kennst, lies unseren Artikel hier: Warum Innenarchitekten Diese Trendigen Fußmatten Lieben (Und Du Wirst Es Auch).
Das Carpet and Rug Institute empfiehlt, mindestens 4,5 Meter Matten zu verwenden, um 90 % des Schmutzes zu entfernen, der in ein Gebäude gelangt. Diese Zahl erklärt, warum viele Leute das Zwei-Matten-System wählen. Deine Außmatte kümmert sich um den groben Schmutz, und die Innenmatte nimmt übrig gebliebene Feuchtigkeit und feineren Schmutz auf.
Warum stellen Menschen eine Fußmatte an die Haustür?
Wusstest du, dass Schuhe 85 % des Schmutzes und der Feuchtigkeit in unsere Häuser bringen? Diese Zahl steigt bei Regen oder Schnee um das Zehnfache. Diese Fakten sprechen stark dafür, eine Fußmatte am Eingang zu haben.
Eine hochwertige Fußmatte erfüllt viele wichtige Funktionen. Neue Fußmatten können bis zu 95 % des Schmutzes, Staubs und der Feuchtigkeit auffangen. Sie bilden eine Barriere, die deine Böden sauber hält.
Eine gut platzierte Fußmatte hilft, die Luft in deinem Zuhause sauber zu halten. Schuhe können Schmutz und Ablagerungen in der Luft verteilen, was sich auf das, was du atmest, auswirken kann. Deine Fußmatte stoppt diese Partikel direkt am Eingang.
Haushalte mit Kindern und Haustieren brauchen Fußmatten noch mehr. Sie halten die Räume sauber, indem sie Schmutz von kleinen Füßen und Pfotenabdrücken auffangen. Deine Böden bleiben vor Kratzern geschützt, die durch Schmutz und Sand entstehen können.
Die besten Fußmatten haben diese wichtigen Merkmale:
- Dichte, absorbierende Fasern, die Schmutz und Feuchtigkeit schnell auffangen
- Rutschfeste Gummirückseite für Stabilität
- Robuste Materialien, die sich leicht reinigen lassen
- Genug Platz für beide Füße
Moderne Fußmatten sehen gut aus, während sie ihre Arbeit erledigen. Du kannst Matten finden, die Schmutz gut fangen und gleichzeitig gut zum Stil deines Zuhauses passen. Sie fügen deinem Eingangsbereich sowohl Funktion als auch Schönheit hinzu.
Waschbare Fußmatten machen das Reinigen einfach. Du kannst sie bei 30ºC in einer normalen Waschmaschine waschen. So bleibt deine erste Abwehrlinie das ganze Jahr über frisch.
Wo sollte eine Fußmatte platziert werden?
Die strategische Platzierung deiner Fußmatte hat einen großen Einfluss darauf, wie gut sie dein Zuhause sauber und sicher hält. Das Carpet and Rug Institute empfiehlt mindestens 4,5 Meter Matten, die 90 % des Schmutzes entfernen, der in ein Gebäude gelangt. Das mag viel erscheinen, aber eine richtige Platzierung hilft dir, das beste Ergebnis zu erzielen.
Stelle deine Außmatte direkt an die Tür, um Stolperfallen zu vermeiden. Ein Abstand zwischen Matte und Tür schafft eine Gelegenheit für Unfälle, besonders wenn Menschen unerwartet dort hintreten. Der ideale Platz ist 1-2 Schritte von der Haustür entfernt, mit einem Abstand von 1 bis 1,5 cm, damit die Tür nicht hängen bleibt.
Ein Zwei-Matten-System ist am effektivsten. Die Außmatte dient als erste Verteidigung, um größere Ablagerungen und Schmutz abzukratzen. Eine Innenmatte fängt dann verbleibende Feuchtigkeit und feinere Partikel auf. Diese beiden Matten arbeiten perfekt zusammen, um deine Böden zu schützen.
Auch deine Hintertür braucht denselben Schutz, selbst wenn sie weniger Fußverkehr hat. Diese Eingänge sehen oft den nassesten und schlammigsten Verkehr, den deine Böden erleben. Robuste Allwetter-Fußmatten mit Gummirücken sind hier am besten, besonders wenn sie zu Gärten oder Terrassen führen.
Die Gehgewohnheiten der Menschen sollten deine Mattenplatzierung bestimmen. Sie gehen selten gerade aus – oft steuern sie Aufzüge, Empfangsbereiche oder andere Stellen an. Möglicherweise benötigst du breitere Matten oder solche, die horizontal statt vertikal platziert sind.
Natürliche Fasermatten wie Kokos eignen sich hervorragend für überdachte Veranden oder geschlossene Eingänge. Allwettermatten funktionieren jedoch besser in Bereichen, die direktem Regen und Schnee ausgesetzt sind. Beachte, dass Aluminium-Matten drinnen bleiben sollten, da sie bei Nässe rutschig werden können.
Sind Fußmatten ihr Geld wert?
Zahlen erzählen eine erstaunliche Geschichte über Fußmatten.
Hier eine überraschende Tatsache – 80 % des gesamten Schmutzes kommt durch die Schuhe der Menschen in Gebäude. Gute Eingangsmatten senken sofort deine Reinigungsmittelkosten und Arbeitsaufwände. Auch deine Böden halten länger.
Geld ist nicht der einzige Vorteil – Fußmatten schaffen gesündere Innenräume. Sie blockieren Allergene und schädliche Kontaminanten, die sich normalerweise in deinen Teppichen ablagern würden. Die Luft in deinem Zuhause bleibt sauberer, was den Raum für alle sicherer macht.
Hochwertige Matten sind ihr Geld wert, weil sie so lange halten. Materialien wie Kokos mit PVC-Rücken halten wirklich viel aus. Diese Matten benötigen wenig Pflege – ein regelmäßiger Bürstvorgang oder Staubsaugen mit einem Polsteraufsatz hält sie in gutem Zustand.
Willst du die besten Ergebnisse? Hier einige hilfreiche Tipps:
- Wähle feuchtigkeitsresistente Matten für draußen
- Pass die Größe der Matte an den Fußverkehr deines Eingangs an
- Wähle Designs, die gut aussehen, aber auch hart arbeiten
- Hol dir waschbare Matten, um die Reinigung zu erleichtern
Das Fazit?
Die Platzierung von Fußmatten sollte dich jetzt nicht mehr verwirren. Unsere Recherche zeigt, dass eine Kombination aus Innen- und Außmatten den besten Schutz gegen Schmutz und Ablagerungen bietet. Jede Matte hat einen einzigartigen Zweck – Außmatten entfernen den größten Teil des Schmutzes, während Innenmatten übrig gebliebene Feuchtigkeit und kleinere Partikel auffangen.
Die Zahlen sprechen für sich. Eine richtige Platzierung der Matten kann bis zu 95 % des Schmutzes und der Feuchtigkeit auffangen, bevor sie das Innere deines Hauses erreichen. Das bedeutet, dass du weniger Zeit mit Putzen verbringen wirst, sauberere Luft atmen kannst und deine Böden besser geschützt sind. Deine Investition wird sich schnell auszahlen, mit geringeren Reinigungskosten und länger haltenden Böden.
Die Materialwahl macht einen großen Unterschied. Gummimatten eignen sich am besten für draußen, da sie extremen Wetterbedingungen standhalten. Deine Innenmatten können dekorativer sein und trotzdem funktional bleiben. Die Matten sollten perfekt mit deiner Tür harmonieren und den Verkehr in deinem Zuhause berücksichtigen.
Fußmatten arbeiten am besten im Team – eine innen und eine außen. Dieses Setup bietet deinem Zuhause maximalen Schutz und hält es einladend.
Immer noch auf der Suche nach mehr Infos?
Warum Innenarchitekten Diese Trendigen Fußmatten Lieben (Und Du Wirst Es Auch).